Die Aktualisierungskonfiguration bearbeiten


Mit der Funktion können Sie die Kartenaktualisierung aktivieren oder deaktivieren, die automatische Aktualisierung aktivieren oder deaktivieren und für das Aktualisierungsintervall einen neuen Zeitbereich zwischen 5 und 60 Minuten einstellen.

Hinweis: Wenn Sie die automatische Aktualisierung aktivieren und dann die Verbindung über den Menüeintrag  manuell aktivieren, müssen Sie die Einstellung Auto Refresh wieder auf ENABLED setzen.

Gehen Sie zur Bearbeitung der Aktualisierungskonfiguration wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der Auswahlliste Refresh Card (Karte aktualisieren) die Einstellung DISABLED (deaktiviert) oder ENABLED (aktiviert).

Hinweis: Symmetricom empfiehlt die Aktivierung der Aktualisierung. Falls die Aktualisierung deaktiviert ist, müssen Sie die Verbindung manuell aktualisieren, nachdem Sie ein Modul entfernt haben.

  1. Wählen Sie in der Auswahlliste Auto Refresh die Einstellung DISABLED (deaktiviert) oder ENABLED (aktiviert).

  2. Wählen Sie für das Aktualisierungsintervall einen Zeitraum zwischen 5 und 60 Minuten aus der Auswahlliste.

  3. Klicken Sie zur Übernahme der Änderungen auf OK und kehren Sie zum Fenster "System Configuration" zurück, oder auf Cancel, um ohne Speichern zu diesem Fenster zurückzukehren.

Hinweis: Wenn Sie das Fenster TL1-Protokollansicht geöffnet haben und die Protokolldatei nach mehrfachen Aktualisierungen zu groß wird, erscheint die folgende Warnmeldung: "The log file is too large for TimeCraft to Display". In diesem Fall müssen Sie die Protokolldatei mit einer anderen Anwendung anzeigen, wie beispielsweise Notepad oder Word.