Bei der Bearbeitung der NTP-IP-Adressen können Sie Adresse 1 als Broadcast Server, Broadcast Client oder Client einrichten. Die Adressen 2 und 3 können nur als Broadcast Client oder Client eingestellt werden.
PREFER: Auswahlmoeglichkeit ob GPS oder ein NTP client als Quelle für time-of-day in der SSU-2000 dienen soll.
Zum Einstellen der NTP-IP-Adresse 1, 2 oder 3 entweder als Broadcast Client oder als Client benutzen Sie folgendes Verfahren:
Wählen Sie entweder BROADCAST CLIENT oder CLIENT aus der Auswahlliste Mode Selection.
Geben Sie die als Broadcast Client oder Client zu verwendende IP-Adresse in das Textfeld IP Address ein.
Klicken Sie zur Übernahme der Änderungen auf Ok und kehren Sie zum Fenster "NTP IP Addresses" zurück, oder auf Cancel, um ohne Speichern zu diesem Fenster zurückzukehren.
Zum Einstellen der NTP-IP-Adresse 1 als Broadcast Server benutzen Sie folgendes Verfahren:
Wählen Sie den BROADCAST SERVER aus der Auswahlliste Mode Selection.
Geben Sie die IP-Maskenadresse der Zeitquelle in das Textfeld IP Mask ein.
Wählen Sie einen Zeitraum in Sekunden aus der Auswahlliste Interval. Dies ist die Broadcast-Zeitsteuerung des Servers in Sekundenintervallen.
Klicken Sie zur Übernahme der Änderungen auf Ok und kehren Sie zum Fenster "NTP IP Addresses" zurück, oder auf Cancel, um ohne Speichern zu diesem Fenster zurückzukehren.