Gehen Sie zur Bearbeitung der Eingangs-Fehleranzahlgrenzwerte wie folgt vor:
Geben Sie einen entsprechenden Zeitraum (in Sekunden) in die Textfelder ein. Zur Auswahl stehen:
Error Limit - Zeitraum in Sekunden, nach dem ein Alarmzustand geändert wird.
Clear Limit - Zeitraum in Sekunden, nach dem ein Alarm gelöscht wird.
LOS - Loss of Signal (Signalverlust), Bereich liegt zwischen 0 und 100 Sekunden
AIS - Alarm Indication Signaling (Alarmmeldesignal), Bereich liegt zwischen 0 und 100 Sekunden
OOF - Out Of Frame, Bereich liegt zwischen 0 und 100.000 Sekunden
BPV - Bipolar Violation (bipolare Verletzung), Bereich liegt zwischen 0 und 100.000 Sekunden
CRC - Cyclic Redundancy Checking (Zyklische Redundanzprüfung), Bereich liegt zwischen 0 und 100.000 Sekunden
Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Feld Apply To:
This Port (Einstellungen beziehen sich nur auf diesen Port)
This Module (Einstellungen beziehen sich nur auf dieses Modul)
All DS1 (E1) Inputs (Einstellungen beziehen sich auf alle DS1- bzw. E1-Eingänge innerhalb des Systems)
Hinweis: Die Auswahl der Optionsfelder Apply To wendet die vorgenommenen Änderung(en) nur auf Werte im Editierfenster an, nicht auf die gesamte Liste konfigurierbarer Werte. Wenn Sie alle Port-/Modulwerte auf einen bestimmten Wert ändern möchten, können Sie die Einstellung ändern und dann mit Auswahl des gewünschten Optionsfeldes Apply To zurückgehen.
Klicken Sie zur Übernahme der Änderungen auf OK und kehren Sie zum Fenster "Monitoring Configuration" zurück, oder auf Cancel, um ohne zu speichern zu diesem Fenster zurückzukehren.