Verwenden Sie für die Konfiguration eines an den TimeCraft-PC angeschlossenen 3Com Courier V.Everything-Modems die Werkseinstellungen. Verwenden Sie für die Konfiguration eines mit der SSU-2000 oder dem OT-21 verbundenen 3Com Courier V.Everything-Modems die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Angaben.
Dip-Schalter |
Beschreibung |
1 Offen |
DTR* ignorieren |
2 Geschlossen |
Anzeige für verbalen Ergebniscode aktivieren |
3 Geschlossen |
Ergebniscodes* deaktivieren |
4 Offen |
Echo in Offline-Befehlen deaktivieren* |
5 Geschlossen |
Automatische Antwort* aktivieren |
6 Offen |
Erkennung des Trägersignals* ständig aktiviert |
7 Geschlossen |
Ergebniscodes in allen Modi anzeigen |
8 Offen |
AT-Befehle aktivieren |
9 Geschlossen |
Bei Escape(+++) Verbindung beenden |
10 Geschlossen |
Konfiguration aus NVRAM laden |
&-Befehle |
Beschreibung |
&H0 |
Flusskontrolle der Übertragungsdaten deaktivieren |
&R1 |
RTS ignorieren |
S-Register |
Beschreibung |
S0 |
1-3 zum Setzen der Anzahl der Klingeltöne für automatisches Antworten |
*unterscheidet sich von den Werkseinstellungen |
Anmerkung:Wenn das Netzwerkelement im DCE-Modus arbeitet, muss das Modem mit dem Netzwerkelement über ein Nullmodemkabel verbunden werden. Wenn das Netzwerkelement im DTE-Modus arbeitet, muss das Modem mit dem Netzwerkelement über ein normales Modemkabel verbunden werden.